Imbolc heißt das keltische Jahreskreisfest, das in unseren Breiten auch als Maria Lichtmess bekannt ist. In anderen Ländern ist es als das Fest der Brigid bekannt. Doch was genau wird eigentlich gefeiert und wie feiert man Imbolc?
WeiterlesenKategorie: Rituale
Lughnasadh – das Schnitterfest
Am zweiten August wird das Schnitterfest gefeiert, auch als Lammas oder Lughnasadh bekannt. Es ist die Zeit der ersten Ernten, aber auch der Vorbereitung auf den Winter.
WeiterlesenRäuchern mit Kräutern
Räuchern ist eine gute Sache. Doch welches Räucherwerk passt zu welchem Zweck? Eine Übersicht – Räuchern für Anfänger und Fortgeschrittene.
WeiterlesenDie Zeit der Raunächte – Bedeutung und was zu tun ist
Die Zeit vom 24. Dezember bis 6. Januar ist eine der Vorhang zwischen der Anderswelt und unserer sichtbaren Welt sehr dünn. Eine Zeit für Rituale, für Ahnengedenken, für Reinigungen, aber auch für Weissagungen und Träume.
mehrWintersonnenwende 2020
Die nächste Wintersonnenwende steht bevor. Ein Tag, um das alte Jahr zu verabschieden und damit ins Neue zu starten. Ideen für Rituale und den Tag der Wintersonnenwende 2020.
WeiterlesenSchamanisches Regenritual
Die Schönwetterlage hält viel zu lange an und eine Zeit der Dürre droht uns erneut. Höchste Zeit für ein Regenritual. Weiterlesen
Ostara – Rituale für Ostern
Ostern oder auch Ostara war schon lange vor der Christanisierung ein wichtiges Fest in unserem Kulturrraum. Welche Bedeutung hat dieses Fest, welche seine vielen Symboliken? Und welche Rituale stehen Ostern auf der Tagesordnung?
WeiterlesenRituale für Silvester und Neujahr
Der Jahreswechsel ist einer der wenigen Anlässe, die wir tatsächlich noch mit einem großen Ritual landauf landab feiern. Auch wenn es uns nicht bewusst ist, die Knallerei steht doch für das Vertreiben der bösen Geister und das Auflösen des Alten. Auch jenseits des Zündens von Silvesterböllern aber gibt es einige Silvesterrituale, die man in dieser Nacht tun kann. Weiterlesen
Wintersonnenwende 2019: Rituale für das Julfest
Die Wintersonnenwende 2019 steht bevor. Ein wichtiger Tag, an dem es sich lohnt, inne zu halten. Ideen für Rituale und den Tag der Wintersonnenwende. Weiterlesen
Halloween-Rituale: Schamanisch feiern
Die Nacht zum 1. November, auf keltisch Samhain, heute besser als Halloween bekannt, ist die zweite große und magische Nacht des Jahres. Sie ist das Gegenstück zu Beltane/Walpurgisnacht und liegt im Jahreszeitenkalender auch genau gegenüber. Es ist für die Hexen das eigentliche Neujahrsfest und Zeit für Halloween-Rituale.
Weiterlesen