Die längste Nacht des Jahres steht bevor: Am 21. Dezember ist Wintersonnenwende. Dann hat die Dunkelheit ihren Höhepunkt. Ab jetzt werden die Tage länger und das Licht wieder stärker – Zeit für Rituale, Feuer und Feiern zur Wintersonnenwende.
WeiterlesenKategorie: Rituale
Winter-Rituale
Der Winter ist eine Zeit für Rituale der inneren Einkehr. Das sind die wichtigsten Feste, die wir in diesen Monaten feiern: hier weiterlesen
Herbst: Zeit für Rückzug und Rituale
Die ersten Nachtfröste ziehen über das Land. Tagsüber scheint noch die Sonne am blauen Himmel, abends ist es kühl und morgens sind Wiesen und Hügel in weiße Nebelschwaden eingehüllt. Unverkennbar Herbstzeit. Weiterlesen
Neumond
Neumond ist ein ganz besonders magischer Tag. Es gibt Schamanen, die an diesem Tag gar kein Ritual machen, so einen habe ich in der Mongolei getroffen. Auch bei uns heißt es, sei vorsichtig mit dem Neumond. Anders als die indianischen Völker wie etwa die Lakota nehmen die Energie des Neuanfangs wahr und laden dann zur Schwitzhütte ein – ein uraltes, indianisches Heilritual. Auch wir können die Kraft des Neumondes nutzen. Kein Tag im Monat ist derart für Neuanfänge geeignet wie dieser.