Immer wieder ist die Rede von Energievampiren. Leuten, die uns unsere Kraft abzapfen und ich habe schon oft drüber nachgedacht, dass mir etwas an diesem „Modell“ nicht gefällt. Weiterlesen
Alle Artikel von Andrea Lammert
Ringelblumen-Kokosölsalbe selbstgemacht
Ringelblumenöl ist ja ein Klassiker in der Kräuterküche. Warum sollte man es aber immer nur mit herkömmlichen, flüssigen Ölen herstellen? Ich habs mal mit Kokosöl versucht. Der Vorteil: Es ergibt eine wunderbare Creme. Und vegan ist sie auch noch. Weiterlesen
Lavendelöl selbst gemacht
Lavendelöl kann man für vieles gebrauchen – gegen juckende Mücken- oder Bremsenstiche zum Beispiel. Es soll auch bei Verbrennungen helfen und ist auf jeden Fall ein beruhigender Duftbegleiter. Ich habe es gestern gerade angesetzt und verrate Euch mein Rezept: Weiterlesen
Krafttier Rotkehlchen: Sprache des Herzens sprechen
Das Krafttier Rotkehlchen wurde schon in früheren Zeiten als Glücksbringer angesehen. Wo es brütet, sollten sich Frieden und Glück ausbreiten. Weiterlesen
Heilpflanze Lavendel: Beruhigend und reinigend
Lavendel kann viel mehr als bloß gut duften. Die mehrjährige Pflanze war schon im Mittelalter beliebt als reinigendes Kraut, nichtumsonst steckt die lateinische Grundform „lavare“ in dem Wort, was übersetzt wachsen heißt. Weiterlesen
Heilpflanzen-Alphabet
Für den besseren Überblick über meine Kräuterartikel habe ich hier ein ABC zusammengestellt. Hier findet Ihr meine Beschreibungen der Heilpflanzen auf einen Blick. Klickt auf den Namen und Ihr erreicht die Beschreibung der Kräuterartikel, die bereits veröffentlicht sind. Weiterlesen
Frauenmantel: Heilkraut mit Feentropfen
Frauenmantel fasziniert mich immer wieder im Garten – diese kleinen Taureste, die man oftmals bis zum Mittag darauf finden kann, erinnern mich immer an Feen. Weiterlesen
Krafttier Eichhörnchen: Starke Sprünge
Das Krafttier Eichhörnchen trägt viele herausragende Kennzeichen. Da ist zum einen diese enorme Sprungkraft. Das Eichhörnchen ist vielleicht eines der wagemutigsten Säugetiere – denn mit seinem Sprung zum nächsten Baum lässt es Altes hinter sich und scheint gar nicht darüber nachzudenken, ob es die Distanz schafft. Weiterlesen
Kornblume: Heilwirkung in Blau
Ihr Blau ist ein ganz besonderer Farbton: Kornblumen sind einfach wunderbar. Wer das Glück hat, sie in seinem Garten zu sehen, sollte darüber nachdenken, sich das Blau für den Winter zu konservieren. Weiterlesen
Holunder: Mystischer Baum mit Heilkraft
Der Holunder war von jeher ein sehr mystischer Baum. Jetzt steht er in voller Blüte, berauscht unsere Sinne mit seinem Duft. Man sagt sogar, dass der Duft die Hormonproduktion des Menschen ankurbelt. Auf jeden Fall ist der Holunder kein Baum wie jeder andere, einst hat man sich sogar vor ihm verneigt aus Ehrerbietung. Weiterlesen